Hallo liebe Hörer:innen, der HKA-Podcast erscheint momentan etwa einmal im Monat. Manchmal kommt es zu Verzögerungen. Sollte das mal vorkommen, könnt ihr gerne mal unseren YouTube-Kanal durchstöbern: LINK. Das könnt ihr natürlich auch ohne Verzögerungen machen. ;-)

Der HKA-Podcast

In diesem Podcast lernt ihr Menschen aus der Hochschule Karlsruhe kennen. Wir sprechen über Studiengänge, Forschungsthemen und Berufsorientierung. Außerdem stellen wir euch unsere spannendsten Start-Ups vor und plaudern über viele Projekte unserer Studierenden. Wer sich für ein Studium an der HKA interessiert, ist hier genau richtig.

Der HKA-Podcast

Neueste Episoden

#20 Corona Zoller: Nachhaltigkeitsbrille statt nur Kennzahlen

#20 Corona Zoller: Nachhaltigkeitsbrille statt nur Kennzahlen

25m 8s

„Nachhaltigkeit im Investitionscontrolling“ lautet der Titel ihrer Bachelorarbeit. Damit hat Corona Zoller ihre Profs der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften überzeugt und einen HKA-Award gewonnen. Aber Coronas Sinn für Geschäftliches begann schon früh am Esstisch in der Familie. Anneke Reinsperger ist mit ihr im Gespräch für Folge #20 des HKA-Podcast.

#18 Informatik-Absolventin Miriam Alber: Neugierig auf Machine Learning

#18 Informatik-Absolventin Miriam Alber: Neugierig auf Machine Learning

31m 11s

Miriam Alber hat nicht nur einen, sondern gleich zwei HKA-Awards für ihre Abschlussarbeiten bekommen: einen für ihre Bachelorarbeit und einen für ihre Masterarbeit; jeweils in Informatik.
Wie sie nach dem Abi erstmal eine Pause vom akademischen Lernen brauchte und mit Machine Learning prima in den Beruf starten konnte – darüber spricht sie mit Anneke Reinsperger im HKA-Podcast.

#17 „Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“ - HKA-Absolvent Sergej Beizikis im Gespräch

#17 „Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“ - HKA-Absolvent Sergej Beizikis im Gespräch

38m 58s

In seiner hervorragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeit hat Sergej Beizikis sich mit der CO2-Bilanz des Unternehmens SEW Eurodrive beschäftigt und ist dafür bei der Akademischen Jahresfeier 2024 mit dem Preis der Technisch Wissenschaftlichen Verbindung Teutonia an der HKA ausgezeichnet worden.
Jan Holthaus spricht mit ihm über Studium, Job und CO2-Bilanzen. Das Gespräch haben wir am 28.2.2025 aufgezeichnet.

Die Hochschule Karlsruhe im Netz

Neugierig auf unser Studienangebot oder spannende Forschungsprojekte? Or are you looking for our international offers?

Zur HKA-Website