Alle Episoden

„Freiheiten im Job wirken motivierend“

„Freiheiten im Job wirken motivierend“

46m 16s

Sie hat „aus Trotz“ Informatik studiert und konnte dank Freiheiten durch ihren Chef das tun, was ihr wichtig war: Tanz unterrichten. Später war sie selbst erfolgreiche Chefin eines eigenen Dienstleistungsunternehmens für Softwaredokumentation, unterrichtet seit 1997 an der HKA und hat parallel einen Sohn großgezogen. Nun fördert sie Frauen auf ihrem Berufsweg, unter anderem mit dem Mentoringprogramm „Traumberuf Professorin Plus“. Wie sie ihren Werdegang erlebt hat und für wen das Programm geeignet ist, erzählt sie gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Elif Trippe bei Anneke Reinsperger.

Musik: "System Changer" von Darko Indir / Darko Soundsystem, via Soundtaxi.com

"Don’t expect anything on Sundays"

37m 50s

"Don’t expect anything on Sundays" - an intercultural chat with Sensor Systems Technology student Pooja

What is the HKA experience like for someone from a different cultural background? In this first English language edition of the podcast we dive into our interview partner Pooja Goyal’s impressions of Germany. Also: What would she advise to European tourists visiting her home country of India? Pooja Goyal recently won our DAAD prize* for outstanding achievements of international students.

Musik/Music by: "System Changer" von Darko Indir / Darko Soundsystem, via Soundtaxi.com

Infocalypse Now? Ein Gespräch über Künstliche Intelligenz mit Prof. Dr. Ziad Mahayni

Infocalypse Now? Ein Gespräch über Künstliche Intelligenz mit Prof. Dr. Ziad Mahayni

45m 14s

Heute zu Gast im HKA-Podcast: Prof. Dr. Ziad Mahayni, mit dem ich mich über Künstliche Intelligenz unterhalten habe.
Es geht in unserem Gespräch aber nicht so sehr um die technischen Details, sondern eher um das, was KI mit uns macht, also wie sich unsere Gesellschaft durch KI verändert.
Ziad Mahayni ist der perfekte Gesprächspartner für derartige Fragen: Er hat Chemie und Philosophie studiert, hat lange im Bereich Entrepreneurship gelehrt, er ist bei uns an der HKA Professor für Angewandte Ethik an der Fakultät für Informationsmanagement und Medien und leitet das an der HKA angesiedelte Referat für Technik- und Wissenschaftsethik.
Prof....

„Hummeln im Hintern“ – hingesetzt mit Prorektor Prof. Dr. Rainer Neumann

„Hummeln im Hintern“ – hingesetzt mit Prorektor Prof. Dr. Rainer Neumann

33m 14s

Er ist ISB (Informationssicherheitsbeauftragter) der Hochschule Karlsruhe und im Frühjahr 2024 einstimmig zum neuen Prorektor für Studium, Lehre und lebenslanges Lernen gewählt geworden. Redakteurin Anneke Reinsperger spricht mit Rektoratsmitglied Rainer Neumann darüber, wie er die Zeit des Cyberangriffs auf die HKA wahrgenommen hat als Mitglied des Krisenteams, welche Ideen er für die Lehre hat und warum er er nicht gerne still sitzt.

Musik: "System Changer" von Darko Indir / Darko Soundsystem, via Soundtaxi.com

Wie geht nachhaltige Hochschule?

Wie geht nachhaltige Hochschule?

28m 20s

Ein „ganzheitlicher nachhaltiger Prozess" ist laut Senatsbeschluss ein wichtiges Anliegen der Hochschule Karlsruhe. Seit kurzem gibt es deshalb drei Professoren, die sich um das Thema kümmern: Olivier Schecker, Andreas Heberle und Christine Preisach. Hier stellen sie im Gespräch mit Anneke Reinsperger ihre nächsten Ziele vor sowie, was ihnen grundsätzlich wichtig ist, nämlich: Partizipation!

Deep Talk: Rektorin Rose Marie Beck zum Kennenlernen

Deep Talk: Rektorin Rose Marie Beck zum Kennenlernen

39m 30s

Eine Professorin für Afrikanistik gewinnt locker die Wahl zur Rektorin der technisch und wirtschaflich orientierten Hochschule Karlsruhe (HKA)? Aber ja! Dr. Rose Marie Beck hat das geschafft. Seit 1. März 2024 ist sie unsere neue Leiterin und erzählt Anneke Reinsperger, warum ihr das Fachgebiet der afrikanischen Linguistik zu eng geworden ist, inwiefern ihr Interdisziplinarität und Musik wichtig sind, was sie ihren zwei Kindern mitgeben möchte und was ihre Vision für die HKA unter ihrer Führung ist. Ein hörenswertes Kennenlern-Gespräch mit viel Offenheit und Tiefe.

Musik: "System Changer" von Darko Indir / Darko Soundsystem, via Soundtaxi.com

Gründergeschichte: vom HKA-Kellerlabor zur BRC Solar GmbH

Gründergeschichte: vom HKA-Kellerlabor zur BRC Solar GmbH

49m 48s

Vor ein paar Jahren haben die drei Studenten Pascal Ruisinger, Timm Czarnecki und Richard Brace eine Schaltung entwickelt, mit der Solaranlagen optimiert werden können. Das Bauteil hilft, Verluste zu minimieren, die von einzelnen Modulen verursacht werden, wenn diese beispielsweise verschattet sind oder in einem ungünstigen Winkel zur Sonne stehen.
Aus den ersten Prototypen ist inzwischen ein Produkt entstanden, das auf dem Markt erhältlich ist: Der Power Optimizer M500/14.
In dieser Ausgabe spricht Mitgründer und Geschäftsführer Pascal Ruisinger über das Produkt, darüber wie man als junges Unternehmen eine recht etablierte Branche erobert und wie sich das anfühlt, aus einem Drei-Mann-Betrieb ein...