Hallo liebe Hörer:innen, der HKA-Podcast erscheint momentan etwa einmal im Monat. Manchmal kommt es zu Verzögerungen. Sollte das mal vorkommen, könnt ihr gerne mal unseren YouTube-Kanal durchstöbern: LINK. Das könnt ihr natürlich auch ohne Verzögerungen machen. ;-)

Alle Episoden

#23 Wie beeinflusst Mobilität die soziale Teilhabe?

#23 Wie beeinflusst Mobilität die soziale Teilhabe?

36m 29s

Heutiger Gast im HKA-Podcast ist die Soziologin und Mobilitätsforscherin Professorin Dr. Claudia Hille.
Sie lehrt seit 2024 bei uns an der HKA im Bachelorstudiengang Verkehrssystemmanagement und im Masterstudiengang Mobilitätsmanagement. In ihrer Forschungstätigkeit untersucht sie unter anderem, wie Mobilität unsere Gesellschaft beeinflusst und welche Maßnahmen wir ergreifen könnten, um den Verkehr ökologischer aber gleichzeitig auch gerechter zu gestalten.

#22 Was ist das IRAS? – Prof. Chr. Wurll und Caroline Haun

#22 Was ist das IRAS? – Prof. Chr. Wurll und Caroline Haun

40m 3s

Hier kommen Wirtschaftswissenschaften, Elektrotechnik, Informatik und gute Lehre zusammen. Das IRAS (Institut für Robotik und Autonome Systeme) ist irre umtriebig in zahlreichen MINT-Projekten für verschiedene Zielgruppen.
Prof. Dr. Christian Wurll und Caroline Haun vom IRAS-Team stellen die vielschichtige, fakultätsübergreifende Arbeit vor.

#21 Sprachen lernen an der Hochschule Karlsruhe

#21 Sprachen lernen an der Hochschule Karlsruhe

33m 20s

Welche Sprachkurse und Weiterbildungen gibt es an der HKA und wer kann sie in Anspruch nehmen? 2025 feiert das Institut für Fremdsprachen – kurz IFS – sein 30-jähriges Jubiläum.
IFS-Leiterin Tina Ewald und Lektorin für Spanish, Paula Contreras Candia stellen in dieser Podcastfolge vor, welche Sprachen gelehrt werden und welche kulturellen Schnupperangebote es gibt. Außerdem erzählen sie, wie sie mit künstlicher Intelligenz im Sprachunterricht umgehen und was ihre schönsten Erlebnisse mit ihren Schüler:innen waren... bisher.

#20 Corona Zoller: Nachhaltigkeitsbrille statt nur Kennzahlen

#20 Corona Zoller: Nachhaltigkeitsbrille statt nur Kennzahlen

25m 8s

„Nachhaltigkeit im Investitionscontrolling“ lautet der Titel ihrer Bachelorarbeit. Damit hat Corona Zoller ihre Profs der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften überzeugt und einen HKA-Award gewonnen. Aber Coronas Sinn für Geschäftliches begann schon früh am Esstisch in der Familie. Anneke Reinsperger ist mit ihr im Gespräch für Folge #20 des HKA-Podcast.

#18 Informatik-Absolventin Miriam Alber: Neugierig auf Machine Learning

#18 Informatik-Absolventin Miriam Alber: Neugierig auf Machine Learning

31m 11s

Miriam Alber hat nicht nur einen, sondern gleich zwei HKA-Awards für ihre Abschlussarbeiten bekommen: einen für ihre Bachelorarbeit und einen für ihre Masterarbeit; jeweils in Informatik.
Wie sie nach dem Abi erstmal eine Pause vom akademischen Lernen brauchte und mit Machine Learning prima in den Beruf starten konnte – darüber spricht sie mit Anneke Reinsperger im HKA-Podcast.

#17 „Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“ - HKA-Absolvent Sergej Beizikis im Gespräch

#17 „Dem Ingenieur ist nichts zu schwer“ - HKA-Absolvent Sergej Beizikis im Gespräch

38m 58s

In seiner hervorragenden wissenschaftlichen Abschlussarbeit hat Sergej Beizikis sich mit der CO2-Bilanz des Unternehmens SEW Eurodrive beschäftigt und ist dafür bei der Akademischen Jahresfeier 2024 mit dem Preis der Technisch Wissenschaftlichen Verbindung Teutonia an der HKA ausgezeichnet worden.
Jan Holthaus spricht mit ihm über Studium, Job und CO2-Bilanzen. Das Gespräch haben wir am 28.2.2025 aufgezeichnet.

#15 Jonas Lepka: Über Umwege direkt ins Ziel

#15 Jonas Lepka: Über Umwege direkt ins Ziel

51m 40s

Jonas Lepka ist einer unserer besten Absolventen, obwohl er sich anfangs mit seiner Studienfachwahl eher schwer getan hat. Im Podcast sprechen wir mit ihm über seinen (Um-)Weg zur Wirtschaftsinformatik, über spannende Auslandsaufenthalte und seine aktuelle Aufgabe beim Unternehmen dmTECH.

#14 Prof. Sissi Closs: „Freiheiten im Job wirken motivierend“

#14 Prof. Sissi Closs: „Freiheiten im Job wirken motivierend“

46m 16s

Sie hat „aus Trotz“ Informatik studiert und konnte dank Freiheiten durch ihren Chef das tun, was ihr wichtig war: Tanz unterrichten. Später war sie selbst erfolgreiche Chefin eines eigenen Dienstleistungsunternehmens für Softwaredokumentation, unterrichtet seit 1997 an der HKA und hat parallel einen Sohn großgezogen. Nun fördert sie Frauen auf ihrem Berufsweg, unter anderem mit dem Mentoringprogramm „Traumberuf Professorin Plus“. Wie Sissi Closs ihren Werdegang erlebt hat und für wen das Programm geeignet ist, erzählt sie gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Elif Trippe bei Anneke Reinsperger.

Musik: "System Changer" von Darko Indir / Darko Soundsystem, via Soundtaxi.com

Die Hochschule Karlsruhe im Netz

Neugierig auf unser Studienangebot oder spannende Forschungsprojekte? Or are you looking for our international offers?

Zur HKA-Website