Infocalypse Now? Ein Gespräch über Künstliche Intelligenz mit Prof. Dr. Ziad Mahayni

Shownotes

Heute zu Gast im HKA-Podcast: Prof. Dr. Ziad Mahayni, mit dem ich mich über Künstliche Intelligenz unterhalten habe. Es geht in unserem Gespräch aber nicht so sehr um die technischen Details, sondern eher um das, was KI mit uns macht, also wie sich unsere Gesellschaft durch KI verändert. Ziad Mahayni ist der perfekte Gesprächspartner für derartige Fragen: Er hat Chemie und Philosophie studiert, hat lange im Bereich Entrepreneurship gelehrt, er ist bei uns an der HKA Professor für Angewandte Ethik an der Fakultät für Informationsmanagement und Medien und leitet das an der HKA angesiedelte Referat für Technik- und Wissenschaftsethik. Prof. Mahayni produziert auch selbst einen Podcast: „Auf der Kippe – Philosophie für das digitale Zeitalter“ – darin schaut er mit dem Blick eines Philosophen und der Erfahrung eines Naturwissenschaftlers auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich aus der Digitalisierung ergeben. Musik: "System Changer" von Darko Indir / Darko Soundsystem, via Soundtaxi.com

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.