Alle Episoden

Unsere Karrieremesse: CareerContacts

Unsere Karrieremesse: CareerContacts

40m 57s

Einmal im Jahr veranstaltet die HKA, die Hochschule Karlsruhe, eine Firmenkontaktmesse: Die CareerContacts. Hier können die Studierenden schnell und einfach Kontakte zu Unternehmen knüpfen.

#BesserBahnfahren - Wie läuft es im ÖPNV?

#BesserBahnfahren - Wie läuft es im ÖPNV?

51m 10s

Welche Erfahrungen machen Menschen mit dem Bahnfahren? Wie gut ist das Schienennetz ausgebaut? Und welche Rolle spielt dabei das Deutschlandticket?
Darüber sprechen wir mit Dr. Jochen Eckart, Professor für Verkehrsökologie an der Hochschule Karlsruhe.

Wasserstoff - Energieträger der Zukunft?

Wasserstoff - Energieträger der Zukunft?

58m 21s

Welche Rolle spielt Wasserstoff in unserer zukünftigen Energiewirtschaft? In welchen Industriebereichen lässt sich das energiereiche Gas gut einsetzen und wie wird es eigentlich hergestellt?
Darüber spreche ich in dieser Ausgabe mit Prof. Dr. Karsten Pinkwart. Er ist Professor für Elektrochemie und Energiespeicher an der HKA und stellvertretender Leiter des Bereichs Angewandte Elektrochemie am Fraunhofer- Institut für Chemische Technologie in Pfinztal. Außerdem ist er Mitglied im Nationalen Wasserstoffrat und berät die Bundesregierung in Sachen H2-Strategie.
Hinweis: Dieses Gespräch haben wir bereits im Frühjahr 2022 für eine damalige Radiosendung aufgezeichnet.

Musik: "System Changer" von Darko Indir / Darko Soundsystem, via Soundtaxi.com

HKA-Studiengang: Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften

HKA-Studiengang: Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften

46m 5s

Im Moment sprechen ja gefühlt alle ständig von Künstlicher Intelligenz. Meistens sind damit dann Tools wie der Textgenerator ChatGPT oder die Bildmaschine Midjourney gemeint.
Aber KI, Künstliche Intelligenz, verbirgt sich oft auch im Hintergrund, und arbeitet, ohne dass wir etwas davon mitbekommen.
Die KI gibt uns Empfehlungen für bestimmte Produkte oder hilft Software-Entwicklern als Fehleranalysetool – und verrichtet still und leise ihre Arbeit im Hintergrund.
Auch in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik wird Künstliche Intelligenz angewandt und zukünftig werden gerade in diesen Bereichen viele Fachkräfte benötigt.
Das ist für uns an der HKA, der Hochschule Karlsruhe, einer der Gründe gewesen,...

Das Beet zum Gärtner machen: SmartEden

Das Beet zum Gärtner machen: SmartEden

45m 56s

Drei unserer Studenten haben sich zusammengetan, um Hobbygärtnern – und solchen, die es werden wollen - das Leben erheblich zu erleichtern: Mit smarten Hochbeeten. Die können, auf Wunsch sogar vollautomatisch, die Düngung und Bewässerung der Pflanzen übernehmen, sodass man das selbst angebaute Gemüse eigentlich nur noch ernten muss. Wir haben mit den Gründern Christopher Kling und Aaron Schmitz gesprochen und uns das Produkt und das Geschäftsmodell ausführlich erklären lassen.

Unser Rennstall: Highspeed Karlsruhe

Unser Rennstall: Highspeed Karlsruhe

55m 49s

Vielleicht habt ihr schon einmal was von der Formula Student gehört, das ist ein internationaler Wettbewerb, bei dem Studierende mit selbstgebauten Rennwagen gegeneinander antreten. An der Hochschule Karlsruhe gibt es seit ungefähr 16 Jahren ein solchen Rennstall, nämlich Highspeed Karlsruhe. Die Saison 2022 war die bisher beste - die Studierenden haben in Deutschland und Ungarn den ersten Platz belegt. Wir haben im Dezember 2022 mit Teamcaptain Anna-Lena Rebner und dem Projektbetreuer Oliver Stumpf darüber gesprochen, wie es zu diesem Erfolg gekommen ist und warum es so viel Spaß macht, mit anderen gemeinsam einen Rennwagen zu bauen.

Wie kann die HKA klimaneutral werden?

Wie kann die HKA klimaneutral werden?

43m 17s

Klimaneutralität bis 2030 - das ist der ambitionierte Plan, den wir an der HKA verfolgen. Klimaschutzmanager Géza Solar unterstützt uns seit Sommer 2022 dabei und arbeitet an einem Konzept, das uns diesem Ziel näher bringt. Wir haben mit ihm im September 2022 allgemein über Klimaschutz und auch konkret über seine Arbeit an der HKA gesprochen.

HKA-Podcast: Was gibt es hier zu hören?

HKA-Podcast: Was gibt es hier zu hören?

0m 45s

In diesem Podcast lernt ihr Menschen aus der Hochschule Karlsruhe kennen. Wir sprechen über Studiengänge, Forschungsthemen und Berufsorientierung. Außerdem stellen wir euch unsere spannendsten Start-Ups vor und plaudern über viele Projekte unserer Studierenden. Wer sich für ein Studium an der HKA interessiert oder wer einfach mal hören will, was an der HKA so passiert, ist hier genau richtig.